Datenschutzerklärung
Wir schützen Ihre persönlichen Daten und respektieren Ihre Privatsphäre. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die sonelithravo GmbH, Austraße 13, 88131 Bodolz, Deutschland. Sie können uns unter info@sonelithravo.com erreichen oder telefonisch unter +4923275663142 kontaktieren.
Als Betreiber dieser Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind anonymer Natur wie beispielsweise der verwendete Internetbrowser, das Betriebssystem oder der Domainname Ihres Internet Service Providers.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Registrierung und Kontaktformulare
Wenn Sie sich für unsere Finanzdienstleistungen registrieren oder unsere Kontaktformulare nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere für die Bereitstellung unserer Dienste erforderliche Informationen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung und Kundenbetreuung gemäß den vereinbarten Vertragsbedingungen.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung wichtiger Informationen und Updates zu unseren Dienstleistungen.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.
Sicherheit
Schutz vor Betrug, Geldwäsche und anderen illegalen Aktivitäten sowie Gewährleistung der Systemsicherheit.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage gegeben ist. Entsprechend Art. 6 Abs. 1 DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist diese Einwilligung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir als Finanzdienstleister unterliegen, insbesondere steuerrechtliche und aufsichtsrechtliche Pflichten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung der Sie betreffenden Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups und Disaster Recovery
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das erforderliche Minimum beschränkt.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für die Dauer von bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere Geschäfts- und Buchungsunterlagen sowie steuerlich relevante Dokumente.
Automatische Löschung
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Erforderliche Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies für verbesserte Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Website
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
- Persistente Cookies mit definierten Ablaufzeiten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten und Cookies deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Regulatorische Meldungen
Als Finanzdienstleister sind wir verpflichtet, bestimmte Informationen an Aufsichtsbehörden wie die BaFin, das Finanzamt oder andere relevante Stellen zu melden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Datenschutz-Kontakt
sonelithravo GmbH
Datenschutzbeauftragte
Austraße 13
88131 Bodolz, Deutschland
E-Mail: datenschutz@sonelithravo.com
Telefon: +4923275663142
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.
Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen gemeinsam klären können.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung.
Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025